Impressum

Informationen der Kleine Zeitung GmbH

Impressum gem. § 5 ECG, § 14 UGB, § 24 Mediengesetz
Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz

Kleine Zeitung GmbH
Gadollaplatz 1, 8010 Graz
Tel.: 0316/875-0
Fax: 0316/875-4034, 4014
E-Mail: redaktion@kleinezeitung.at

Firmenbuchnummer: 183862k
Firmenbuchgericht: Landesgericht f. ZRS Graz
UID-Nummer: ATU47358201
Kammer/Berufsverband: VÖZ

Aufsichtsbehörde gem. ECG: Magistrat Graz
Anwendbare Rechtsvorschriften: RIS – Gewerbeordnung 1994

Redaktion Klagenfurt:
Hasnerstraße 2, 9020 Klagenfurt/Wörthersee
Tel.: 0463/5800-0
Fax: 0463/5800-307
E-Mail: kaernten@kleinezeitung.at

Offenlegung laut § 25 Mediengesetz für die Kleine Zeitung, sowie für die Kleine Zeitung Digital

(Falls nicht anders angegeben, entsprechen die gem. § 25 (2) MedienG anzugebenden Stimmrechte den Beteiligungsverhältnissen.)

Medieninhaber: Kleine Zeitung GmbH
Unternehmensgegenstand: Verlagswesen, insbesondere die Herausgabe der Tageszeitung „KLEINE ZEITUNG“ und der Betrieb eines Onlinedienstes.
Unternehmenssitz: Gadollaplatz 1, 8010 Graz

Geschäftsführung: Mag. Xenia Daum, Mag. Thomas Spann
Chefredaktion: Mag. Hubert Patterer

Die Kleine Zeitung GmbH steht im Alleineigentum der Styria Media Regional GmbH, 8010 Graz, Gadollaplatz 1.

Weitere Informationen zu Inhaberschaften des Medieninhabers bzw. seines Eigentümers gemäß § 25 Absatz 2 und 3 Mediengesetz finden Sie unter styria.com/de/offenlegung.

 

Grundlegende Richtung

Die Kleine Zeitung, sowie die Kleine Zeitung Digital sind eine von allen politischen Parteien und Interessenvertretungen unabhängige Tageszeitung bzw. Plattform für digitale Medien. Sie steht auf dem Boden christlicher Weltanschauung, tritt für eine plurale, demokratische Gesellschaftsordnung, die Eigenständigkeit der Bundesländer und die völkerrechtliche Unabhängigkeit der Republik Österreich ein und begrüßt den europäischen Einigungsprozess. Die Kleine Zeitung orientiert sich in ihrer publizistischen Arbeit am Ehrenkodex der österreichischen Presse.

Online Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit.

Information über die Kontaktstelle gem. Art 15 VO (EU) 2021/784 zur Bekämpfung terroristischer Inhalte:
Die zentrale Kontaktstelle für den Erhalt von Entfernungsanordnungen auf elektronischem Wege ist removalorder@kleinezeitung.at. 
Die Kommunikation mit der zentralen Kontaktstelle ist in deutscher und englischer Sprache möglich.

Information über Kontaktstellen gem. Art 11 und Art 12 VO (EU) 2022/2065 (Digital Services Act, „DSA“):

Art 11 DSA: Kontaktstelle für Behörden der Mitgliedstaaten, die Kommission und das Europäische Gremium für digitale Dienste

Als zentrale Kontaktstelle für die Behörden der Mitgliedstaaten, die Kommission und das Europäische Gremium für digitale Dienste bezüglich Angelegenheiten in Zusammenhang mit dem Digital Services Act wird dsa@kleinezeitung.atbenannt.

Die Kommunikation mit der zentralen Kontaktstelle ist in deutscher und englischer Sprache möglich. Bitte geben Sie bei einer Kontaktaufnahme die Bezeichnung der Behörde bzw. des Organs, in deren bzw. in dessen Namen Sie mit uns in Kontakt treten, sowie eine elektronische Kontaktmöglichkeit bei Rückfragen an, sofern sich dies nicht bereits in klarer Weise aus Ihrer Emailsignatur ergibt.

Art 12 DSA: Kontaktstellen für Nutzer der Dienste

Als zentrale Kontaktstelle für jegliche Nutzeranliegen wird traueranzeigen@kleinezeitung.at benannt.